Samstag, 4. Oktober 2014

Tag der Deutschen Einheit: Kassler, Spätzle und noch etwas Kuchen!

Dritter Oktober, da war doch was... Unter anderem zum Beispiel der Tag der deutschen Wiedervereinigung. Zwar etwas vor meiner Zeit, ich bin in einem vereinten Deutschland aufgewachsen, aber geschichtsträchtig genug, um uns jedes Jahr einen schulfreien Tag zu bescheren. In Deutschland zumindest. Hier in Japan bleiben natürlich alle Schulen geöffnet und ich muss auch brav zur Arbeit erscheinen. Naja, in Deutschland haben wir ja auch nie was besonderes gemacht, da kann der Tag hier ja auch an mir vorbei gehen wie jeder andere... Dachte ich.
Dann kam Gerhard, unser Schulleiter vorbei und hat uns Freiwilligen eine Einladung in die Hand gedrückt. Alle Mitarbeiter der Deutschen Schule wurden zu einer Festlichkeit des Deutschen Generalkonsulats in Osaka zu Ehren unseres Einheitstags eingeladen. Sogar die Freiwilligen. Also haben wir uns nach der Schule in unsere schickesten Klamotten geschmissen (vielleicht hätte ich doch auf das Handbuch hören sollen und schickere Sachen als ein schwarzes Hemd und eine Hose die keine Jeans ist einpacken sollen) und sind mit dem Zug rüber nach Osaka gefahren. Der Weg war nicht so schwer zu finden und das Hochhaus, in dem das "Imperial Hotel" zu finden ist, nicht zu übersehen. Nach kurzer Nachfrage an der Rezeption ging es dann in den dritten Stock wo wir direkt empfangen wurden. Ungewöhnlich mal wieder wildfremde Leute Deutsch sprechen zu hören. Man sah dem Hotel - vor allem dem Kronleuchter - an, dass es mit vier Sternen ausgezeichnet ist. Alles sehr edel.
Die Rede zu Beginn hatten wir wegen des Busdienstes leider verpasst, das Buffet war aber noch im vollen Gange als wir dann eingetrudelt sind. Kurz die Kollegen gesucht, "Konbanwa" gesagt - eher "Good Evening" und "Guten Abend", aber in diesem Blog geht es um Japan - und dann auch gleich angestellt um ein paar der Leckereien zu kosten. Mit ein Paar meine ich natürlich alles und mehr als nur einmal. Endlich mal wieder das gute, alte deutsche Essen. Sauerkraut mit Würstchen, Kassler zu Kartoffelbrei, richtiges Brot, Spätzle, Koteletts... Das war noch über zwei Monaten Abwechslung aus Reis, Nudeln und Fisch auch mal wieder notwendig. Und da alles umsonst war konnten wir auch ordentlich genießen. Wir müssen bei unserem Freiwilligengehalt ordentlich zugreifen, wenn mal was umsonst ist :D
Ich habe mich mit meinen abgetragenen Straßenschuhen und dem schlichten schwarzen Hemd zwar zunächst etwas fehl am Platz gefühlt, zwischen all den wichtig aussehenden Herren im Anzug, aber das hat den Spaß den ich mit den anderen hatte nicht geschmälert. Essen, nette Kollegen und das beste kommt ja erst noch: der Nachtisch. Eis, Früchte und Kuchen! Kuchen soweit der Blick reicht. Ich glaube ich habe selten so viele leckere Kuchen auf einem Fleck auf einmal gesehen. Natürlich hieß es auch hier durchprobieren. Dazu ganz stilvoll ein paar Tassen Tee. Zweimal. Ich liebe Kuchen und das war das Paradies. Ich habe wahrscheinlich zu viel gegessen und werde morgen noch einen schweren Magen haben, aber das war es auf jeden Fall wert.
Ein Abend bei dem ich am Anfang nicht wusste was mich erwartet, der mich aber sehr positiv überrascht hat :) Nette Gespräche, viele Fotos, Kollegen nochmal besser kennen gelernt und sehr lecker gegessen, außerdem ist Osaka immer eine Reise wert ;)





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen