Dienstag, 12. August 2014

Work and Weekend #03 Volles Programm

Neu! Jetzt auch ohne eingeschobene Absätze und mit zusammenhängedem Text!

Die dritte und letzte Woch der Summerschool hatte es in sich, hat aus diesem Grund aber auch am meisten Spaß gemacht.
Schildkröten! Fast so gut wie Schnabeltiere ;)
Am Dienstag ging es in das Suma Aquarium, in dem man die verschiedesten Meereskreaturen bestaunen konnte. Haie, Krabben, alle möglichen Arten von Fischen, Hummer, Quallen und natürlich mein Favorit: Schildkröten! Die konnte man in einem speziellen Gehege sogar streicheln, dort habe ich allerdings als verantwortungsbewusster Erwachsener den Kindern den Vortritt gelassen und mich zurück gehalten. Man ist ja schließlich Lehrer/Erzieher und nicht mehr Teil der Verantwortungsbedürftigen. Highlight des Tages war ganz klar die Delfinshow. Klar, eigentlich Tierquälerei, aber ich wollte nicht den Moralapostell raushängen lassen und habe die Show an diesem Tag einfach mal genossen. War schon beeindruckend was für Tricks die Delfine drauf hatten, bis zu 50 verschiedene Signale können sie erkennen und verstehen. Wir saßen relativ weit hinten und seitlich, das war aber sehr gut, die Delfine haben die Personen, die vorne in der Mitte saßen nicht nur nass gespritzt, die wurden gerade zu geflutet. Da war ich recht glücklich über unseren trockenen Platz :) Es hat zwar viel Spaß gemacht durch das Auqarium zu ziehen, war aber auch echt anstrengend, denn zum Einen fande ich es recht voll und zum Anderen hatte ich das Gefühl irgendjemand hätte den Kindern Koffein ins Frühstück gekippt. Gerade auf der Busfahrt hin und zurück waren sie wirklich ziemlich laut und zappelig. Nachmittags im Schulbus waren sie dann zum Glück wieder eher erschöpft und haben sich eher ruhig verhalten.
Die letzten drei Tage der Summerschool standen im Kindergarten ganz im Zeichen der Piraterie. Wir haben Piratenhüte und Pirattenschiffe gebastelt, letzter waren leider nicht schwimmfähig, auch wenn wir ewig versucht haben sie irgendwie zum Schwimmen zu bringen. Die Ende der Woche und der letzte Tag der Summerschool wurde dann in einer Schatzsuche und einer Wasserbombenschlacht gekrönt. Die Kinder wurden von Hinweisen von einem Raum in der nächsten geschickt, bis sie alle Teile der Schatzkarte zusammen gesammelt hatten, die sie dann zum Sandkasten lotse, in der Laura und ich zuvor zwei Schatzkisten vergraben hatten. Feierlich wurden der Schatz, Süßigkeiten, dann unter den Piraten aufgeteilt. Nach dem Wasserbombenscharmützel auf dem Schulhof sind wir dann wie jeden Nachmittag (an dem das Wetter es zugelassen hat) schwimmen gegangen und am letzten Tag habe auch ich es mir nicht nehmen lassen mit den Kindern im seichten Wasser zu planschen. Leider mussten wir wegen des aufziehenden Taifuns und einer nahenden Regenfront schon vorzeitig wieder zurück zur Schule.
Als die Kindern dann gegangen waren und der Bus mich wieder zurück zur Schule gebracht hatte, saßen die Lehrer noch in der Schule zusammen, haben etwas getrunken, Snacks gegessen und geplaudert. Alle Kollegen sind echt nett und es hat viel Spaß gemacht, auch wenn ich mit meinen 19 Jahren mit deutlich der Jüngste bin. Als es dann nach Hause ging hatte der Regen begonnen richtig loszulegen und ich hatte natürlich keinen Schirm dabei. An der Schule gibt es eine Menge herrenloser Schirme und Chris, während der Summerschool quasi mein Boss, meinte wir könnten uns da gerne bedienen. Fast hätte ich einen einfachen schwarzen Schirm genommen, da meinte Chris: "Why not a pink one?" Ich darauf nur: "Good call!" und bin also mit einem pink gemusterten Kinderschirm abends durch den Regen gelaufen. Muss ein herrlicher Anblick gewesen sein. Manchmal kann ich mich einfach nicht ernst nehmen :D
Am Freitagabend wollten wir dann endlich mal einen Club unsicher machen, haben den Club der uns empfohlen wurde dann auch irgendwann gefunden, nur gab es ein winziges Problem. Ich bin zu jung :( Am Eingang wurden IDs kontrolliert und der Einlass war nur 20+. Tja, ich wolte den anderen nicht den Abend versauen und es war okay für mich wenn sie ohne mich in den Club gehen. Immerhin bin ich so zu einem schönen Spaziergang durch den sommerlich warmen Taifunregen gekommen. War wirklich schön :)
Am Samstag hieß es Abends dann Party, Bonnie geht bald zurück nach Amerika und es gab noch eine Abschiedsparty. Kurz zusammengefasst: Alkohol, eine Menge interessanter Leute, einige Tränen und eine Meinge Spaß. Das beste des Abends allerdings: Als sich gegen drei Uhr nachts die Party dann aufzulösen begann, sind wir mit der Share-House-Truppe noch Ramen essen geganen. Ramen schmecken ja so schon gut, aber nachts um drei und leicht beschwipst sind sie nochmal eine Stufe besser :D
Sonntags bin ich dann zum M15 Gameday gegangen, ein Magictunier. Leider habe ich verloren, ziemlich deutlich sogar, aber trotzdem hatte ich eine Menge Spaß, es geht ja schließlich um den Spaß und nicht um den Sieg. Und die schicke GameDay Promokarte haben eh alle bekommen :) Die Leute waren nett und ich konnte mich mit einigen sogar ansatzweise verständigen. Demnächst ist der GP Kobe, ein richtig großes, professionelles Tunier. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich da hingehe, das wurde nochmal eine mittelgroße Investion sein, billig wäre es nicht, aber Lust hätte ich auf jeden Fall.
Von Montag, also gestern, werde ich später erzählen, ich kann nur schonmal sagen, dass der Hafen hier in Kobe unglaublich schön sein kann :)






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen