
Ganz unvorbereitet, man mag es kaum glauben, bin ich natürlich nicht nach Japan gegangen, die eine oder andere Information habe ich bereits im voraus eingeholt. Aber nicht nur ich habe das getan, meine Familie, wahrscheinlich hauptsächlich aus Sorge, hat sich auch ausgiebig über Kobe und Umgebung informiert. So hat mein Vater zum Beispiel nach deutschen Bäckereien in Kobe gesucht, denn so ein ganzes Jahr ohne Brot kommt man ja auch nicht aus und ist auch fündig geworden. Bäckerei und Café Schrattenbach, eine deutsche Bäckerei gar nicht weit von Rokko Island und Sumiyoshi (Zughaltestelle an der ich jeden morgen in den Bus steige) entfernt. Schon vor meiner Abreise hatte ich mir also schon fest vorgenommen mir regelmäßig ein gutes, deutsches Vollkornbrot bei Schrattenbach zu holen. Am Donnerstag habe ich mich dann auf den Weg gemacht. Schnell im Internet die Adresse rausgesucht, Screenshot von GoogleMaps auf dem Handy gespeichert und auf von Sumiyoshi zur Bäckerei. Und ich habe sie tatsächlich gefunden. Klein und gemutlich sieht sie aus, keine 10 Minuten von der Haltestelle entfernt. Mission "Deutsches Brot" erfüllt? Fast. Leider hat die Bäckerei für zwei Wochen geschlossen, ich muss also nochmal wiederkommen, was ich aber auf jeden Fall tun werde. In den zwei Wochen habe ich Zeit Leberwurst zu suchen, denn das Brot soll ja auch richtig schön deutsch belegt sein. :)
Aus einer etwas abgefahrenen, abstrakten Internet-Recherche in einer völlig "anderen Welt" wird plötzlich Realität. Natürlich bin ich ziemlich Stolz auf meine Entdeckung und dass mein Sohn den Laden auch wirklich gesucht und gefunden hat. Ich wünsche Dir viel Vorfreude auf ein lecker Vollkornbrot - und dass Du bei der Leberwurst fündig wirst.
AntwortenLöschen